Rollenklärung und Leadership-Kompetenz für Führungskräfte
Führungskräfteentwicklung in Berlin & Brandenburg

Führungskräfteentwicklung in Berlin & Brandenburg
Führungskräfte stehen in einer ständigen Lern- und Veränderungsphase: neue Aufgaben, veränderte Teams, digitale Transformation oder strategische Umbrüche verlangen, die eigene Rolle neu zu definieren. Führungskräfteentwicklung unterstützt dabei, Klarheit in der Rolle zu gewinnen, den Führungsstil zu stärken und Teams wirksam zu leiten.
Typische Herausforderungen für Führungskräfte:
- Unsicherheit in der eigenen Rolle, Orientierung fehlt
- Balance zwischen operativen Aufgaben und Leadership-Aufgaben
- Veränderungsprozesse, die Teams und Organisation herausfordern
- Schwierige Gesprächssituationen oder Konflikte im Team
- Eigene Resilienz und emotionale Balance sichern
Mein Ansatz: Klar, achtsam und wirkungsvoll
Rollenklärung & Orientierung
Unterstützung dabei, die eigene Führungsrolle zu finden und authentisch zu leben
Veränderungs- & Konfliktkompetenz
Strategien, um Teams (insbesondere auch in Umbruchzeiten) sicher und empathisch zu führen
Emotionale Intelligenz & Resilienz
Führungskräfte stärken ihr Selbstvertrauen, ihre Präsenz und innere Balance
Formate & Angebote Führungskräfteentwicklung Berlin & Brandenburg
Workshops für Führungskräfte: 1–2 Tage, Fokus auf Rollenklärung, Werte, Emotionale Intelligenz, Resilienz, Konfliktkompetenz und Leadership-Fähigkeiten
Einzel-Coaching: Intensiv-Coaching, um persönliche Entwicklung und die Führungsrolle nachhaltig zu stärken
Inhouse oder Offsite: Flexibel je nach Bedarf
Ergebnisse für Führungskräfte

Klarheit in der eigenen Rolle und Führungsidentität

Stärkere Orientierung und Handlungsfähigkeit in Wandel-Phasen

Mehr Sicherheit in Kommunikation und Konfliktlösung

Resilienz, Energie und Selbstvertrauen für den Führungsalltag
Beispielhafter Workshop-Ablauf
In meinen Workshops kommen Methoden aus Emotionaler Intelligenz, Self-Leadership, Achtsamkeit, LEGO® SERIOUS PLAY® und Gewaltfreier Kommunikation zum Einsatz. So entsteht ein Rahmen, in dem Führungskräfte ihre eigene Rolle reflektieren, stärken und neue Lösungsansätze entwickeln können.
Ankommen & Selbstwahrnehmung
Reflexion über Werte, Stärken und aktuelle Herausforderungen
Rollen & Verantwortung
Klärung der Führungsrolle, Erwartungen und persönliche Ziele
Kommunikation & Konfliktlösung
Tools für wertschätzende Kommunikation und schwierige Gespräche
Führung im Wandel
Umgang mit Veränderungen, Teamdynamiken und neuen Aufgaben
Selbstführung & Resilienz:
Strategien für Balance, Energie und Entscheidungsstärke
Verankerung & nächste Schritte
Umsetzung konkreter Maßnahmen für den Führungsalltag
Jeder Workshop-Tag wird ganz individuell auf die Bedürfnisse des Teams ausgerichtet.
Gerne führe ich auch Workshops außerhalb von Berlin & Brandenburg durch. Die Reisekosten werden dann zusätzlich berechnet, und wir finden gemeinsam die passende Lösung.
