Hi, ich bin Antje

und ich liebe es, unter die Oberfläche zu schauen

»Unter die Oberfläche schauen« bedeutet für mich, sich mit den eigenen Werten, Bedürfnissen und Emotionen auseinanderzusetzen, um authentische Entscheidungen zu treffen. Als Coach begleite ich Menschen dabei, ihre wahre Essenz zu finden und ein Leben in Einklang mit ihren innersten Bedürfnissen und Werten zu führen – denn wahre Erfüllung entsteht nur durch Selbstkenntnis und innere Klarheit.

Mein Weg zu mir – Vom »falschen« Beruf zur Erfüllung

Antje 1 Antje Melanie Rieche | Coaching

Nach dem Abitur entschied ich mich für ein Wirtschaftsstudium, doch währenddessen wuchs meine Faszination für Psychologie. Statt meinem Gefühl zu folgen, wählte ich den vermeintlich sicheren Weg – doch die Frage, wer ich wirklich bin und worin ich beruflich aufblühen könnte, ließ mich nie los.

Jahrelang war ich im »falschen« Beruf gefangen, voller Selbstzweifel und auf der Suche nach Erfüllung.

Erst durch meine systemische Coaching-Ausbildung und meine Arbeit mit Mental Health fand ich zu mir selbst und zu meinen inneren Stärken, nach denen ich mich lange gesehnt hatte.

Heute begleite ich Menschen dabei, ihren beruflichen Weg so zu gestalten, dass sie aus ihrer Mitte heraus und im Einklang mit ihren Werten handeln und entscheiden.

Ein paar fun facts...

Ich bin ein großer Fan von Rhetorik und genieße es, meine Worte mit Bedacht zu wählen – bis ich plötzlich stolpere und es sich anhört, als würde ich einen neuen Dialekt erfinden.

Ich bin eine gesellschaftsliebende Introvertierte, die sich stundenlang in Gespräche vertiefen kann, um danach ebenso lange in die Fantasiewelten von Büchern einzutauchen.

Ich kann problemlos Songs, die ich in meiner Jugend in Dauerschleife gehört habe, noch immer mitsingen, vergesse aber regelmäßig, wo ich mein Handy hingelegt habe.

Meine Weltreise hat mich gelehrt, dass man immer eine Rolle Toilettenpapier im Rucksack haben sollte. Vertrau mir, das ist ein universeller Reise-Hack.

Dank meiner zwei Kinder habe ich jetzt eine beeindruckende Sammlung von Dinosauriernamen im Kopf – ein Wissen, das überraschend oft nützlich ist.

Ich habe einmal versucht, Origami zu lernen, aber am Ende habe ich mehr Papierblumen gemacht als alles andere. Mein Schreibtisch wurde so zu einem kleinen Garten.

Ich habe eine lange Liste von Büchern, die ich lesen möchte, und trotzdem kaufe ich ständig neue Bücher, bevor ich die alten beende.

Meine Lieblingsart von Humor ist oft ironisch oder sarkastisch – ich liebe es, mit einem Augenzwinkern zu kommunizieren.

Ich bin ein großer Fan von Rhetorik und genieße es, meine Worte mit Bedacht zu wählen – bis ich plötzlich stolpere und es sich anhört, als würde ich einen neuen Dialekt erfinden.

Ich bin eine gesellschaftsliebende Introvertierte, die sich stundenlang in Gespräche vertiefen kann, um danach ebenso lange in die Fantasiewelten von Büchern einzutauchen.

Meine Weltreise hat mich gelehrt, dass man immer eine Rolle Toilettenpapier im Rucksack haben sollte. Vertrau mir, das ist ein universeller Reise-Hack.

Ich kann problemlos Songs, die ich in meiner Jugend in Dauerschleife gehört habe, noch immer mitsingen, vergesse aber regelmäßig, wo ich mein Handy hingelegt habe.

Dank meiner zwei Kinder habe ich jetzt eine beeindruckende Sammlung von Dinosauriernamen im Kopf – ein Wissen, das überraschend oft nützlich ist.

Ich habe einmal versucht, Origami zu lernen, aber am Ende habe ich mehr Papierblumen gemacht als alles andere. Mein Schreibtisch wurde so zu einem kleinen Garten.

Meine Lieblingsart von Humor ist oft ironisch oder sarkastisch – ich liebe es, mit einem Augenzwinkern zu kommunizieren.

Ich habe eine lange Liste von Büchern, die ich lesen möchte, und trotzdem kaufe ich ständig neue Bücher, bevor ich die alten beende.

Qualifikationen