Teamentwicklung – Psychologische Sicherheit
Mit Emotionaler Intelligenz und Gewaltfreier Kommunikation zu psychologischer Sicherheit, Vertrauen und Zusammenhalt

Teamentwicklung für psychologische Sicherheit
Echte Zusammenarbeit braucht Vertrauen. Doch in vielen Teams herrscht Unsicherheit: Kann ich offen sagen, was ich denke? Darf ich Fehler zugeben, ohne Nachteile zu riskieren? Psychologische Sicherheit ist die Grundlage für ein erfolgreiches Team — und genau hier setzt meine Teamentwicklung an.
Typische Herausforderungen in Teams:

- Unausgesprochene Konflikte und Spannungen
- Angst vor Fehlern oder Kritik
- Geringe Offenheit und Zurückhaltung in Meetings
- Stockende Zusammenarbeit trotz hoher Kompetenz
Mein Ansatz: Emotional intelligent, achtsam und stärkend
In meinen Formaten kombiniere ich Methoden aus Emotionaler Intelligenz und Gewaltfreier Kommunikation (GFK). So schaffen wir gemeinsam ein Teamumfeld, in dem sich alle sicher fühlen, ihre Gedanken und Ideen offen zu teilen – ohne Angst vor negativen Konsequenzen.
Teams lernen:
- Frühzeitig Spannungen und unausgesprochene Themen zu erkennen, um Konflikte konstruktiv anzugehen
- Stimmungen und Bedürfnisse im Team wahrzunehmen, um empathisch miteinander zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden
- Gewaltfreie Kommunikation als Werkzeug für wertschätzende und offene Gespräche
- Ein respektvolles, emotional intelligentes Miteinander zu fördern, in dem Vertrauen wachsen kann
Formate für eure Teamentwicklung mit dem Fokus psychologische Sicherheit
- Workshops: von halbtägigen Impulsen bis zu mehrtägigen Team-Retreats
- Prozessbegleitung: über mehrere Wochen, ggf. ergänzt durch 1:1 Coaching, um Veränderungen nachhaltig zu verankern
- Inhouse oder Offsite: flexibel je nach Bedarf eures Teams
Eure Ergebnisse

Mehr Vertrauen und psychologische Sicherheit

Bessere Zusammenarbeit und mehr Teamgeist

Offenere Kommunikation und weniger Missverständnisse

Mehr Freude, Kreativität und Energie im Arbeitsalltag
Beispielhafter Ablauf eines Team-Coachings mit dem Fokus auf psychologische Sicherheit
Mein Fokus liegt auf Achtsamkeit, Emotionaler Intelligenz und Gewaltfreier Kommunikation. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle gesehen und gehört fühlen und mit mehr Leichtigkeit zusammenarbeiten.
Ankommen & Einstimmen
Achtsamkeitsübung zur Selbstwahrnehmung: Wie komme ich an? Was bringe ich mit?
Individuum & Team
Austausch über persönliche Werte, Bedürfnisse und die emotionale Dynamik im Team.
Kommunikation & innere Haltung
Gewaltfreie Kommunikation als Schlüssel für ein wertschätzendes Miteinander.
Stärken & Sensibilitäten im Team
Reflexion über individuelle Ressourcen und Rollen, ohne Schubladendenken.
Herausforderungen & Lösungen
Austausch in Kleingruppen: Was läuft gut? Wo gibt es Spannungen? Welche Lösungen entwickeln wir?
Selbstführung & Emotionsregulierung
Strategien für emotionale Balance, Selbstführung und ein gesundes Miteinander.
Verankerung & nächste Schritte
Umsetzung konkreter Maßnahmen für den Alltag.

Lass uns über euer Team sprechen
Gemeinsam bringen wir mehr psychologische Sicherheit, Vertrauen und Lebendigkeit in euer Miteinander.